Digital Me

 

Modellieren im Spannungsfeld manueller und digitaler Methoden.

Digitales Modellieren von Köpfen Urheberrecht: © J.Meyer

Vergleichende Untersuchung am Beispiel ,Digital Me´, einer Selbstportrait-Studie in der Plastischen Gestaltungslehre. In dieser qualitativen, manuelles und digitales Gestalten vergleichenden Studie werden der Umgang mit Material und Werkzeug, der ästhetische Prozess und der damit verknüpfte Lehr- und Lernprozess analysiert (Forschungsfrage). Die daraus resultierenden Erkenntnisse fließen in Vorschläge für eine Erweiterung der plastischen Gestaltungslehre ein (Entwicklungsfrage).

Ein besonderes Augenmerk gilt den Stärken und Schwächen der jeweiligen Methode und wie beide Herangehensweisen sich im Zusammenspiel ergänzen können.

Betreuer: Prof. Michael Schulze und Prof. Dr. Alexander Markschies

Kontakt: Joost Meyer