Farbenlehre
Modul: Darstellen & Gestalten 2. 3 CP B.Sc.
Dozenten: Univ.-Prof. Thomas Schmitz, Carolin Lange, Sina Hensel
Der Kurs startet mit einer erfahrungs- und wahrnehmungsbasierten Annäherung an das Thema Farbe und fördert von Beginn an individuelle, spielerische Annäherungen und Experimente im Umgang mit Farben und Materialien. Der praktische Umgang mit Farben nach ihren Wirkungen, ihrer Materialität und ihrer wechselseitigen Interaktion spielt sich dabei in einer Abfolge von Übungen ab, die begleitend zu einer Reihe von Impulsvorträgen eigenständig durchgeführt werden. Dieser phänomenologische Ansatz soll von Beginn an die Entwicklung einer persönlichen Haltung zum Thema Farbe fördern. Erst danach werden farbtheoretische Grundlagen, Kompositionsaspekte und Farbraum-Modelle bis hin zu Farbsystemen und -sammlungen behandelt, um den bis dahin intuitiven Zugang systematisch zu begründen und zu erweitern.