B4 Zinkhütter Hof

 

Modul: Projekt B4. 15 CP. B.Sc. 2019

Dozenten: Univ.-Prof. Thomas Heinrich Schmitz, Prof. Sabine Brück, Pas van de Pol, Hannah Groninger, Lisa-Sophie Winklhofer

In Kooperation mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Bauplanung und Baurealisierung.

Vom Stadtarchiv zum Historicum

Ein Stadtarchiv hat die Aufgabe, das Verwaltungshandeln einer spezifischen Stadt zu dokumentieren und Sammlungen aus privater Provenienz zu bewahren. Dokumentarische und dingliche Archivalien im Original bilden dabei die Grundlage der quellenbasierten, unmittelbaren Vermittlung von historischen Ereignissen, Verhältnissen und Phänomenen innerhalb einer Stadt oder Städteregion. Ziel der konzeptionellen Neuausrichtung und des Neubaus in Stolberg auf dem Gelände des Zinkhütter Hofs ist es, eine zentrale, städtische Einrichtung des 21. Jahrhunderts an der Schnittstelle von Information, Bildung und Vernetzung und damit ein Ort der lokalen und euregionalen Erinnerungskultur zu werden. Der inhaltliche Fokus dieses zukünftigen Kultur- und Lernortes liegt auf der stadtbürgerlichen Bildung und Identifikation mit der lokalen Geschichte, die vor allem durch die Industriegeschichte (Messing und Zink) des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt ist

 

Externe Links