Studium

Kolloquium Plastik © Urheberrecht: k:g

Unser zentrales Anliegen ist die Förderung der Kreativität. Es geht um die Schulung der Wahrnehmung, um Selbstvergewisserung in der körperlichen Erfahrung und im hand-werklichen Agieren als Basis einer selbstbewussten, spielerischen Haltung. Denn Kreativität braucht den ganzen Menschen, seinen Intellekt, sein körperliches Gespür, Neugierde, Empathie. 
Nach einer plastischen und zeichnerischen Ausbildung im Ersten Studienjahr weitet sich das thematische Spektrum unserer Kurse, die sich je nach Anforderung und Inhalt der Thematik unterschiedlicher Werkzeuge, Methoden und Materialien bedienen und diese auch frei und unkonventionell kombinieren. Dabei hat sich das prozesshafte Zusammenspiel von intuitiven Techniken mit deren präziser Reflexion im Diskurs als hilfreich für die Entstehung neuartiger Denk-Impulse und Erfahrungen erwiesen. Künstlerische Handlungspraktiken können so zu Auslösern schöpferischen Denkens werden. Foto: Charlotte Küpper

mehr...zu: Studium

 

Bachelor

Bachelor Studium © Urheberrecht: Ivo Mayr

Informationen zum Studienangebot für Künstlerischen Gestaltung im Bachelor Studium.

mehr...zu: Bachelor

 

Master

Smart sketching Digitale Zeichnung © Urheberrecht: K:G

Informationen zum Studienangebot für Künstlerische Gestaltung im Master Studium.

mehr...zu: Master

 

Showroom

Austellung Exkursion Marseille 2014 © Urheberrecht: Ivo Mayr

Hier gelangen Sie in unseren Showroom.

mehr...zu: Showroom