Der Lehrstuhl

Bildersammlung an der Wand mit Leiter © Urheberrecht: I.Mayr

Gebautes vermittelt Bedeutung. Es ruft Wirkungen hervor durch seinen Gebrauch, durch seine Gestalt, seine Bildhaftigkeit, durch sein materielles und konstruktives Gemacht-sein. Ausdruck durch das Entwerfen und Bauen von Raum zu erzeugen ist eine Fähigkeit, die spezifische Denkweisen, Methoden und Werkzeuge kreativen Handelns erfordert. Dazu braucht es einen Basis-Fundus an leiblicher Erfahrung und künstlerische Handlungspraktiken und Denkweisen.

Hier setzt die Arbeit des Lehrstuhls für Künstlerische Gestaltung an. Innerhalb der Architekturfakultät lehren und erforschen wir den künstlerischen Umgang mit bildnerischen Medien wie Zeichnung, Malerei, Grafik, raum-plastische Techniken, Bildhauerei, Modellbau, Fotografie und Bewegtbild. Wir verstehen uns als eine Werkstatt, die Raum für die Entwicklung der persönlichen Kreativität bietet – im sinnlichen und haptischen Umgang mit Materialien und im reflexiven Diskurs. Foto: Hannah Groninger

mehr...zu: Der Lehrstuhl

 

Team

Übersicht über die Mitarbeitenden des Lehrstuhls Künstlerische Gestaltung.

mehr...zu: Team

 

Sekretariat

Die Sekretariate des Lehrstuhls Im Reiff Museum und im Atelier Wüllnerstraße.

mehr...zu: Sekretariat

 

Ateliers & Werkstätten

Räume, Ateliers und Werkstätten des Lehrstuhls.

mehr...zu: Ateliers & Werkstätten

 

Aktuelles

Neuigkeiten und Veranstaltungen.

mehr...zu: Aktuelles

 

Allgemeine Sprechstunden

Studierende könenn sich bei der Veranstaltung 21.00079 und dem Anmeldeverfahren "Allgemeine Sprechstunde K:G" anmelden. Damit werden sie Teilnehmer/in im Moodle Lernraum und erhalten Zugriff zur Buchung von allgemeinen Sprechstunden bei den verschiedenen Mitarbeiten und Mitarbeiterinnen.

mehr...zu: Allgemeine Sprechstunden