Labor Farbe

 

Modul: Wahlpflichtmodul / Wahlmodul. 3 CP M.Sc.

Dozenten: Univ. Prof. Thomas Schmitz, Anja Neuefeind

In diesem Kurs wird ein anwendungsbezogener Ansatz verfolgt, der einen Schwerpunkt auf architektonische und künstlerische Interventionen mit dem Medium Farbe im Raum setzt. In einer Reihe von vier Übungen werden schrittweise mehrere Dimensionen des Erlebens farblicher Räume untersucht und die jeweiligen Beobachtungen in praktischen Übungen angewendet. Angefangen von Farbanalysen und daraus frei entwickelten farblichen „Portraits“ konkreter Innen- und Außenräume, über den Umgang und ein bewusstes farbliches Komponieren mit den natürlichen Farben der Dinge, bis hin zu modellhaft arrangierten Farbräumen, wird so ein Grundvokabular im sensibilisierten Umgang mit Farbe im Raum erarbeitet und erprobt. Bereichert werden diese Übungen durch einen dreitägigen Workshop, der „Farbenküche“. Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Herstellung von Farben aus Pigmenten mit verschiedenen Bindemitteln sowie das Arbeiten mit einer Auswahl an unterschiedlichen Malgründen/Hilfsmitteln und Auftragswerkzeugen.