Spielskulptur für Grube Adolf/WF
Das Bergbaudenkmal Grube Adolf in Herzogenrath-Merkstein ist ein Gelände um das Fördermaschinenhaus der ehemaligen Zeche Adolf herum, dem einzig verbliebenen Gebäude der Anlage. Ein „bergmännischer Spielplatz“ stellt ein beliebtes, lokales Ausflugsziel dar. Hier stehen neben konventionellen Spielgeräten insbesondere große Maschinenteile aus der Bergbaugeschichte, die teilweise zu Sitz- oder Spielgeräten umfunktioniert wurden. Man wünscht sich für den Spielplatz eine besondere Spielskulptur, die auf die Bergbautradition Bezug nimmt und den Ort um eine kleine Attraktion reicher macht.
Wir erkunden das Gelände und suchen nach örtlichen, wie inhaltlich-narrativen Ansatzpunkten für Spielskulpturen. Die Teilnehmer*innen entwickeln in wöchentlicher, experimenteller Atelierarbeit mit dazu passenden Materialien modellhaft Lösungen, die diesen Ort zu einem skulpturalen Spiel-Environment machen. Parallel zur Entwurfsarbeit beschäftigen wir uns mit grundlegenden sicherheitstechnischen Fragen rund um Spielgeräte im öffentlichen Raum.
Wöchentlich donnerstags | 09:00 – 12:00 Uhr | Bildhaueratelier/Wüllnerstraße
Materialbeitrag: 25 €